Login
Modulverzeichnis
MA Schulische Heilpädagogik SHP
MA Heilpädagogische Früherziehung HFE
MA Logopädie
MA Psychomotoriktherapie
BA Logopädie
BA Psychomotoriktherapie
BA Gebärdensprachdolmetschen
Sommer-/Wintercampus
WISS
Support
Support
Modulverzeichnis
(current)
Login
Home
Modulverzeichnis
BA Logopädie
Module BA Logopädie
MA Schulische Heilpädagogik SHP
MA Heilpädagogische Früherziehung HFE
MA Logopädie
MA Psychomotoriktherapie
BA Logopädie
BA Psychomotoriktherapie
BA Gebärdensprachdolmetschen
Sommer-/Wintercampus
WISS
Module BA Logopädie
TB-Module: Module mit Therapeutischen Bezügen | 66 ECTS-Kreditpunkte
2 TB01 | Heilpädagogik und Profession
2 TB02 | Entwicklung des Menschen in der Lebensspanne
2 TB03 1 | Forschung und Entwicklung 1
2 TB03 2 | Forschung und Entwicklung 2
2 TB04 | Grundlagen der Medizin
2 TB05 | Recht und Sozialversicherung
2 TB06 | Grundlagen der Diagnostik
2 TB07 | Entwicklungsauffälligkeiten
2 TB08 1 | Beratung 1
2 TB08 2 | Beratung 2
2 TB09 | Lernen und Therapie
2 TB10 | Therapieplanung und Kasuistik
2 TB11 | Therapie in sonderpädagogischen Arbeitsfeldern
2 TB12 | Entwicklungspsychopathologie
2 TB13 | Aktuelle Themen der Heilpädagogik
2 TB14 | Ethik
2 TB15 | Bildungs- und sozialwissenschaftliches Propädeutikum
2 TB16 | Soziologische Themen therapeutischer Berufe
2 TB17 | BA-Arbeit
2 TBP 2 | Praktikum 2: Prävention / Entwicklungsförderung
L-Module: Fachspezifische Module Logopädie | 65 ECTS-Kreditpunkte
2 L01 1 | Linguistik
2 L01 2 | Spracherwerb
2 L01 3 | Psycholinguistik
2 L02 1 | Phonetisch-phonologische Störungen
2 L02 2 | Morphologisch-syntaktische Störungen
2 L02 3 | Pragmatische Störungen
2 L02 4 | Semantisch-lexikalische Störungen
2 L03 1 | Medizin: Phoniatrie, Audiologie, Kieferorthopädie
2 L03 2 | Medizin: Neurologie
2 L04 1 | Logopädie im Frühbereich: Grundlagen
2 L04 2 | Logopädie im Frühbereich: Therapie-Lehr-Praxis
2 L05 1 | Schriftsprache: Erwerb und Störungen
2 L05 2 | Mehrsprachigkeit
2 L05 3 | Integratives und präventives Arbeiten in der Logopädie
2 L06 1 | Störungen der Rede: Grundlagen
2 L06 2 | Störungen der Rede: Therapie
2 L07 | Interventionspraxis Kindersprache
2 L08 | Studienreise
2 L09 | Logopädische Diagnostik im Kinderbereich
2 L10 1 | Stimmstörungen
2 L10 2 | Stimme und Bewegung
2 L11 1/2/3 | Zentrale Sprachstörungen 1/ 2/ 3
2 L12 1 | Dysphagie
2 L12 2 | Dysarthrie / Sprechapraxie
2 L13 | Logopädie im sonderpädagogischen Kontext
2 L14 | Fachspezifische Vertiefung
LP-Module: Praktische Ausbildung | 39 ECTS-Kreditpunkte
2 LP1 1 | Praktikum 1: Einführungspraktikum Logopädie Kinder
2 LP1 2 | Praxisverarbeitung Praktikum 1: Einführungspraktikum Logopädie Kinder
2 LP3 1 | Praktikum 3: Orientierungspraktikum Logopädie
2 LP3 2 | Praxisverarbeitung Praktikum 3: Orientierungspraktikum Logopädie
2 LP4 1 | Praktikum 4: Vertiefungspraktikum Logopädie
2 LP4 2 | Praxisverarbeitung Praktikum 4: Vertiefungspraktikum Logopädie
2 LP4 1 BB | Praktikum 4: Vertiefungspraktikum Logopädie (Berufsbegleitend)
2 LP4 2 BB | Praxisverarbeitung Praktikum 4: Vertiefungspraktikum Logopädie (Berufsbegleitend)
W-Module: Wahlmodule | 10 ECTS-Kreditpunkte
2 W03 13 | Paartanzen im Alter: Ein Bewegungsangebot zur Gesundheitsfödrerung und Demenzprävention
2 W03 17 | Embodiment – Theorie und Praxis der Verkörperungsansätze
2 W03 20 | Durch Achtsamkeit und Bewegungsausdruck zur Selbstreflexion
2 W04 13 | Praxis der Anbildungstechniken in der phonetischen Therapie bei Kindern – Vertiefung ausgewählter Aspekte des Moduls phonetisch-phonologische Therapie (Kindersprache)
2 W04 3 | Die Kultur der Gebärdensprache der Gehörlosen
2 W01 19 | Starke Stimme - Souveräner Auftritt
2 W01 6 | Psychomotorische Therapie nach niederländischem Rezept
2 W03 5 | Rhythmus und Klang
2 W03 7 | Wie geht’s, wie steht’s, wie sitzt’s?
2 W03 8 | Stimme, Sprechen und Kommunikation in Verbindung mit Bewegung für Menschen mit Parkinson
2 W04 11 | Einblick in die Logopädie in der Abteilung Phoniatrie und Klinische Logopädie USZ
2 W04 2 | Stotterchamp – Gestärkt quer in der Landschaft stehen!
2 W10 3 | Selbstmanagement – meine Schlüsselkompetenz für Studium und Beruf
2 W Studierendencampus | Trinationaler Studierenden- und Dozierendencampus Logopädie
Loading...